Backpacking: Das sollten Sie vor Ihrer ersten Rucksackreise beachten

Ein Backpacking Urlaub mit Reiserucksack

Wollen Sie zum ersten Mal mit dem Rucksack verreisen? Dann kann es eine ziemliche Herausforderung sein, sich eine schöne Reise auszudenken/auszusuchen. Was Sie tun werden und wohin Sie verreisen, hängt in der Regel davon ab, ob Sie allein oder gemeinsam verreisen wollen oder ob Sie mit Familie und Kindern verreisen wollen.

Oft spielt man mit verschiedenen Optionen in Bezug auf das Reiseziel, z.B. weil man ein besonders schönes Gebäude besichtigen möchte oder weil die Kultur eines Landes einen enorm anspricht. Aber was kann man in dem Land, das Ihnen vorschwebt, noch erleben?

Es ist natürlich auch möglich, dass Sie überhaupt keine Ahnung von Ihrem Reiseziel haben. Dann müssen Sie zunächst die Wahl treffen, ob Sie nach Asien, Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika, Afrika oder Europa reisen wollen. Darüber hinaus hängt alles von dem geplanten Budget ab, das Sie ausgeben möchten. Bei z.B. 3 Wochen Reisezeit zur Erkundung eines Landes müssen Sie bei Ihrer Planung höchstwahrscheinlich Abstriche machen.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps zum Backpacking (auch Rucksackreise genannt) mit an die Hand geben.

Jede Reise beginnt mit einer Reiseplanung

Heutzutage ist es keine Kunst mehr, sich unter Palmen zu legen und einen schönen Strand zu genießen. Es gibt viele Reisemagazine im Internet (z.B. reisemagazin-online), die Ihnen mit Reisetipps und wettbewerbsfähigen Angeboten helfen können. Aber wenn Sie mehr als einen Sonnenurlaub oder eine längere Reise machen wollen, müssen Sie mehr Dinge selbst erledigen und/oder vorbereiten.

Die ersten Fragen, die Sie sich stellen müssen, sind: Wo, mit wem, wie lange und wann wollen Sie reisen? Sie müssen diese Fragen beantworten, bevor Sie ein Ticket buchen. Die Wahl des Reisezeitpunkts kann z.B. mit der besten Reisezeit in dem betreffenden Land zusammenhängen, aber auch die aktuellen Reisehinweise können entscheidend sein.

Es folgt eine Reihe praktischer Fragen, wie zum Beispiel:

  • Brauche ich ein Visum? Wenn ja, wo kann ich einen Antrag stellen, welche Schritte muss ich unternehmen?
  • Benötige ich eine Reiseversicherung?
  • Benötige ich für diese Reise Impfungen? Wenn ja, welche, wie weit im Voraus und wo kann ich sie bekommen?
  • Wie sieht es mit der lokalen Währung aus?

Die Frage nach dem Reisebudget

Eine häufig gestellte Frage lautet: Wie viel Budget brauche ich für meine Reise? Leider können wir Ihnen keine eindeutige Antwort geben, denn das hängt ganz davon ab, was Sie tun wollen, wohin Sie gehen und wie lange Sie verreisen wollen.

Wenn Sie nach Australien reisen, müssen Sie ein höheres Budget aufwenden als bei Reisen nach und in Thailand. Dann gibt es noch die Art und Weise, wie man herumreist und das gewünschte Reisetempo. Der Vorteil einer langsamen Reise besteht darin, dass man genügend Zeit hat, sich zu arrangieren und billige Nahrungsmittel, Getränke und Schlafgelegenheiten zu finden.

Wenn Sie schnell reisen, werden Sie weniger Zeit dafür aufwenden können, und es können Ihnen sogar zusätzliche Kosten für die Beförderung entstehen, weil Sie nicht auf den einen billigeren Platz im Bus warten können. Wenn Sie vorhaben, viel zu fliegen, kann dies auch ziemlich teuer sein.

Ein paar Tipps zur Planung Ihres Reisebudgets:

  • Schreiben Sie alle Kosten für Tickets, Visum, Lebensunterhalt und Transport auf. So erhalten Sie einen klaren Überblick über alle Ausgaben, die Sie auf Ihrer Reise tätigen werden.
  • Machen Sie eine klare Unterscheidung zwischen den Kosten vor der Abreise und während Ihrer Reise.
  • Reisen zu zweit ist billiger als allein
  • Haben Sie immer Bargeld für eine Taxifahrt, eine Übernachtung und etwas zu essen dabei. Besonders in armen Ländern ist es bequem, Bargeld in der Tasche zu haben. Wenn Sie etwas bezahlen müssen, müssen Sie nicht erst nach einem Geldautomaten suchen.

Buchung billiger Flugtickets

Nachdem alle oben genannten Prioritäten berücksichtigt worden sind, ist es an der Zeit, das richtige Flugticket für Ihre Reise zu finden. Wahrscheinlich wollen Sie nicht das teuerste Flugticket kaufen, sondern ein billigeres.

Einige Tipps für einen günstigen Ticketkauf:

  • Buchen Sie Ihr Ticket lange im Voraus
  • Seien Sie flexibel in Ihren Reisedaten
  • Vergleichen Sie Ticketpreise von mehreren Anbietern

Wenn Sie den gesuchten Flug gefunden haben, können Sie ihn natürlich auch buchen. In diesem Fall sind Sie sicher, dass Sie in dem Land Ihrer Wahl ankommen werden. Aber danach hört Ihre Planung nicht auf, es muss noch mehr arrangiert werden. Müssen Sie ein gültiges Visum für das Land Ihrer Wahl haben? Wenn ja, prüfen Sie die Visainformationen, um zu sehen, ob Sie ein Visum benötigen. Informieren Sie sich im Voraus, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um Ihr Visum zu erhalten. Dies ist von Land zu Land unterschiedlich. Denken Sie über die Größe Ihres Passfotos nach, einschließlich der Hintergrundfarbe und der verschiedenen Dokumente, die zur Verfügung gestellt werden müssen, wie z. B. ein vollständig ausgefülltes Formular mit Ihren persönlichen Angaben und Kopien Ihres Reisepasses mit den korrekten Gültigkeitsdaten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*