Die Zahnzusatzversicherung einfach erklärt

Definition Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherungen helfen, die Lücken zu schließen, die Ihre Krankenversicherung oder eine andere Zahnversicherung hinterlässt.

Die wichtigsten Punkte

  1. Eine Zahnzusatzversicherung kann Ihnen helfen, die Kosten für eine Zahnbehandlung zu tragen, wenn Sie keine Zahnversicherung über Ihren Arbeitgeber haben.
  2. Eine Zahnzusatzversicherung kann auch Ihre bestehende Zahnversicherung unterstützen, wenn deren Leistungen nicht ausreichen.

Eine Zahnzusatzversicherung kann erforderlich sein, wenn Ihre Krankenversicherung keine zahnärztlichen Leistungen abdeckt oder wenn der von Ihnen abgeschlossene Tarif nicht ausreicht, um den Bedarf an zahnärztlicher Versorgung für Sie und Ihre Familie zu decken. Zahnzusatzversicherungen können Leistungen oder Erstattungen für Zahnbehandlungen übernehmen, wenn andere Versicherungen nicht ausreichen.

Was ist eine Zahnzusatzversicherung?

Krankenversicherungen decken Zahnbehandlungen nur selten ab, es sei denn, es handelt sich um Notfallbehandlungen wie z. B. Zahnbehandlungen, die nach einem Autounfall oder einer anderen Art von Unfall erforderlich sind. Die herkömmliche Medicare-Versicherung, das staatliche Versicherungsprogramm für Senioren, bietet keine zahnärztliche Versorgung.¹

Es gibt Zahnzusatzversicherungen, die bei der Bezahlung von Zahnbehandlungen helfen. Unabhängig davon, ob Sie eine vom Arbeitgeber gesponserte Kranken- oder Zahnzusatzversicherung, eine individuelle Versicherung oder eine von Medicare abgedeckte Seniorenversicherung haben, können Sie eine Zahnzusatzversicherung direkt bei einer Versicherungsgesellschaft, über einen Versicherungsmakler abschließen.

Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Krankenversicherung eine Zahnzusatzversicherung abschließen, können Sie sich regelmäßig von einem Zahnarzt behandeln lassen. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen tragen dazu bei, schwerwiegenden Zahnerkrankungen vorzubeugen, die teuer zu behandeln sind.

Eine Zahnzusatzversicherung kann auch Ihre bestehende Zahnversicherung unterstützen, wenn deren Leistungen nicht ausreichen, um den Bedarf an zahnärztlicher Versorgung für Sie und Ihre Familie zu decken.

Wenn Ihr derzeitiger Zahnversicherungstarif eine geringere jährliche Höchstleistung vorsieht, kann eine Zusatzversicherung Behandlungen abdecken, die über diese Obergrenze hinausgehen. Wenn Sie eine teure zahnärztliche Behandlung benötigen, z. B. Implantate oder Brücken, können die Kosten in der Regel die jährliche Leistungsobergrenze übersteigen. Eine Zahnzusatzversicherung kann die finanzielle Belastung verringern, indem sie alle oder einen Teil der Kosten übernimmt, die den zulässigen Höchstbetrag Ihrer Zahnzusatzversicherung übersteigen.

Ein weiterer Vorteil einer Zahnzusatzversicherung besteht darin, dass sie Leistungen für Leistungen erbringt, die von Ihrer derzeitigen Versicherung nicht abgedeckt werden, so genannte Einschränkungen oder Ausschlüsse. Wenn Ihre derzeitige Versicherung beispielsweise keine Zahnspangen für Erwachsene (Kieferorthopädie) abdeckt, können Sie eine Zusatzversicherung abschließen, die speziell Zahnspangen für Erwachsene abdeckt. In der Regel können Sie den Zusatztarif in Verbindung mit Ihrer primären Zahnversicherung nutzen, um die Kosten für Ihre kieferorthopädischen Behandlungen zu übernehmen.

Was deckt die Zahnzusatzversicherung ab?

Wenn Sie über Ihren Arbeitgeber zahnärztlich versichert sind oder eine individuelle Versicherung abgeschlossen haben, wird diese als Primärversicherung bezeichnet. Wenn Sie eine zahnärztliche Behandlung durchführen lassen, reichen Sie oder Ihr zahnärztlicher Leistungserbringer einen Antrag bei Ihrer Grundversicherung ein. Je nach den Einzelheiten des Tarifs übernimmt die Primärversicherung in der Regel alle oder einen Teil der Kosten.

Wenn die Grundversicherung nur einen Teil der Kosten übernimmt, kann Ihre Zahnzusatzversicherung entweder den gesamten oder einen Teil des verbleibenden Restbetrags Ihrer Zahnarztrechnung abdecken, sofern es sich um eine genehmigte zahnärztliche Leistung handelt. Die Zusatzversicherungen akzeptieren eine Forderung erst, nachdem die Hauptversicherung die Forderung bezahlt hat. Dies wird als Koordinierung der Leistungen bezeichnet.

Wenn Sie z. B. eine Zahnkrone erhalten, die 1.000 Euro kostet, und Ihre Primärversicherung 500 Euro zahlt, können Sie die Forderung bei Ihrer Zusatzversicherung einreichen, nachdem die Primärversicherung gezahlt hat. Je nach den in Ihrem Tarif festgelegten Leistungen kann die Zusatzversicherung einen Teil oder die gesamten verbleibenden 500 € übernehmen.

Zahnversicherungen, die ähnlich wie bei der Kapitallebensversicherung als Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, bieten in der Regel eine bestimmte Deckungssumme für eine Reihe von zahnärztlichen Leistungen, ähnlich wie ein Haupttarif. Es ist wichtig, sich vor Abschluss einer Zusatzversicherung über die abgedeckten Leistungen – z. B. Prophylaxe, Restauration, größere Behandlungen, Endodontie, Chirurgie und Kieferorthopädie – und die Höhe der Leistungen zu informieren.

Vor- und Nachteile des Abschlusses von zwei Zahnversicherungen

Wenn Sie mehrere Zahnversicherungen abgeschlossen haben oder dies in Erwägung ziehen, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile zu beachten.

Vorteile einer doppelten Zahnversicherung

  • Sparen Sie bei den Kosten, die Sie selbst tragen müssen. Durch den doppelten Versicherungsschutz können Sie sogar noch mehr sparen, als wenn Sie nur einen Versicherungstarif hätten.
  • Mehr Versicherungsschutz. Der Abschluss mehrerer Zahnversicherungen bietet Ihnen mehr Versicherungsschutz für den Fall, dass Sie oder ein Angehöriger einen größeren Eingriff vornehmen lassen müssen. Außerdem können Sie durch den Abschluss mehrerer Versicherungen Lücken im Versicherungsschutz vermeiden, falls Sie oder Ihr Ehepartner den Arbeitsplatz wechseln.
  • Reduziert die finanzielle Belastung. Wenn ein zahnmedizinisches Problem auftritt, ist es besser, mehr Versicherungen zu haben als keine Versicherung. Wenn Sie zwei oder mehr Zahnversicherungen haben, können Sie sich weniger Sorgen machen.

Nachteile einer doppelten Zahnversicherung

  • Unnötige Kosten. Viele Zahnversicherungen sind für sich genommen umfassend genug. Möglicherweise ist es besser, wenn Sie nur eine Versicherung abschließen, vor allem, wenn Ihr Arbeitgeber eine Prämie für die Absicherung von Familienangehörigen verlangt.
  • Es kann schwierig sein, sich zurechtzufinden. Die Koordinierung der Leistungen kann kompliziert sein – und die doppelte Einreichung von Anträgen kann sehr lästig sein. In der Regel ist es einfacher, sich an einen einzigen Versicherungstarif zu halten.

Welche ist die beste Zahnzusatzversicherung für Sie?

Die beste Zahnzusatzversicherung ist diejenige, die den Bedürfnissen von Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Budget entspricht.

Wenn Sie über Ihren Arbeitgeber oder den Ihres Partners eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben, sollten Sie den Versicherungsschutz überprüfen, um festzustellen, ob es Lücken oder Leistungen gibt, die Sie benötigen und die nicht abgedeckt sind. Gibt es Wartezeiten? Sind die Selbstbeteiligungen und Zuzahlungen hoch, so dass Sie viel aus eigener Tasche zahlen müssen? Enthält der Tarif Einschränkungen, z. B. keinen Ersatz für bereits vorhandene fehlende Zähne oder keine kieferorthopädischen Leistungen?

Wenn Ihre Kinder oder Sie selbst eine Zahnspange bekommen möchten, ist die beste Zahnzusatzversicherung möglicherweise eine, die auch kieferorthopädische Behandlungen abdeckt. Wenn Ihnen mehrere Zähne fehlen und Sie diese ersetzen lassen möchten, Ihre Grundversicherung aber keine Leistungen für Vorerkrankungen vorsieht, müssen Sie wahrscheinlich eine Zusatzversicherung finden, die unabhängig davon, wann die Zähne gezogen wurden, eine Leistung bietet.

Vielleicht haben Sie eine gute Krankenversicherung, die jedoch keine Leistungen für Zahnbehandlungen vorsieht. Die Zahnzusatzversicherung, die für Sie in Frage kommt, bietet einen umfassenden Versicherungsschutz, der Ihren und den Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht wird.

Zahnzusatzversicherung für bestehende Zahnversicherungen

Wenn Sie eine umfangreiche zahnärztliche Behandlung benötigen (z. B. mehrere Kronen, Wurzelbehandlungen, Implantate oder chirurgische Eingriffe), werden die jährlichen Höchstbeträge im Laufe eines Kalenderjahres wahrscheinlich erreicht.

Tipps für den Abschluss einer Zusatzversicherung für Zähne
Tipps für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung

Wartezeiten für den Versicherungsschutz sind ein weiterer Punkt, bei dem ein Zusatztarif hilfreich sein kann. Einige Zahnversicherungen haben Wartezeiten von einem Jahr oder mehr für bestimmte Leistungen. Ein Zusatztarif ohne Wartezeit kann zahnärztliche Leistungen abdecken, während Sie darauf warten, dass der Haupttarif in Kraft tritt.

Überlegungen, wenn Sie eine doppelte Zahnversicherung haben

Während über 20 % der Deutschen im Jahr 2021 keine Form der Zahnversicherung hatten⁵, sind manche Menschen durch mehr als einen Tarif abgedeckt.

Eine doppelte Absicherung liegt in der Regel vor, wenn zwei Ehegatten oder Partner über ihren Arbeitgeber zahnärztliche Leistungen erhalten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie entweder die Kosten für Prämien, Zuzahlungen, Selbstbehalte und Deckungsoptionen vergleichen und sich für nur einen vom Arbeitgeber gesponserten Tarif entscheiden, um Ihre gesamte Familie zu versichern, oder Sie behalten beide Verträge und genießen die Vorteile der Doppelversicherung.

Der Tarif, den Sie an Ihrem Arbeitsplatz haben, gilt als der primäre Tarif. Jeder Tarif, den Sie als abhängige Person abschließen, ist der sekundäre Tarif. Ihr primärer Tarif zahlt alle vorgesehenen Leistungen aus, als ob Sie keinen zusätzlichen Versicherungsplan hätten. Ihr sekundärer Tarif ist eine Zusatzversicherung und kann einige verbleibende Auslagen abdecken. Die sekundäre Versicherung akzeptiert einen Antrag in der Regel erst dann, wenn der primäre Antrag eingereicht und bezahlt wurde.

Der Versicherungsschutz für Kinder, die in zwei Tarifen versichert sind, ist etwas komplizierter. Die meisten Versicherungsgesellschaften verwenden eine Methode, die als Geburtstagsregel bezeichnet wird, um festzustellen, welcher Tarif für unterhaltsberechtigte Kinder vorrangig ist. Wenn Kinder Anspruch auf zahnärztliche Leistungen aus zwei Verträgen haben, wird der Tarif des Elternteils oder Erziehungsberechtigten mit dem frühesten Geburtsdatum im Kalenderjahr zum primären Tarif für die abhängigen Kinder.⁶ Beachten Sie jedoch, dass manchmal staatliche Gesetze und Verordnungen den Versicherungsschutz für abhängige Kinder bestimmen. Während die Geburtstagsregel für die meisten Doppelversicherungen üblich ist, müssen in bestimmten Situationen, z. B. bei Scheidung oder Trennung der Eltern, die Gerichte entscheiden, welcher Elternteil für die Kinder versichert ist.

Sollten Sie zwei oder mehr Zahnversicherungspolicen haben, gibt es einige Dinge zu beachten. Vergleichen Sie zunächst die Kosten für die Prämien beider Verträge sowie die Höhe des Versicherungsschutzes, der Zuzahlungen und der Selbstbeteiligungen. Finden Sie dann heraus, wie sich diese Beträge unterscheiden, wenn Sie oder Ihr Ehepartner keine Angehörigen mitversichern wollen.

Ein doppelter Versicherungsschutz kann für Familien, die viele Zahnbehandlungen benötigen, von Vorteil sein. Wenn die primäre Versicherung eine Forderung bezahlt, können Sie den verbleibenden Restbetrag bei der sekundären Versicherung einreichen, wodurch sich Ihre Eigenbeteiligung verringert.

Wie funktioniert eine Zahnversicherung mit doppelter Deckung?

Wenn Sie durch mehrere Zahnversicherungen abgedeckt sind, haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf zusätzliche Leistungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre kombinierten Zahnversicherungen jemals mehr als 100 % der von Ihnen in Anspruch genommenen Behandlungen bezahlen werden. Durch ein Verfahren, das als Koordinierung der Leistungen bezeichnet wird, wird festgelegt, welche Versicherung was für die zahnärztliche Versorgung zahlt. Dadurch wird sichergestellt, dass die kumulierten Versicherungsleistungen nicht doppelt gezahlt werden und 100 % der Gesamtkosten nicht übersteigen.

Die meisten Tarife enthalten eine Klausel, die angibt, wie die Leistungen gezahlt werden, wenn Sie mehrere Versicherungsverträge haben. In anderen Fällen können staatliche Gesetze und Verordnungen die Koordinierung der Leistungen bestimmen, oder die Versicherungsgesellschaften koordinieren die Leistungen gemeinsam. Eine doppelt abgedeckte Zahnversicherung bedeutet nicht, dass Sie doppelt versichert sind. Wenn Sie beispielsweise bei jeder Versicherung zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen können, können Sie keine Ansprüche für vier Zahnreinigungen geltend machen. Wenn Ihre Primärversicherung 100 % der Kosten für vorbeugende Behandlungen übernimmt, müssen Sie für die vorbeugenden Leistungen nichts aus eigener Tasche bezahlen; allerdings wird Ihre Zweitversicherung die Kosten wahrscheinlich nicht noch einmal übernehmen, wenn die Primärversicherung die Rechnung bereits vollständig bezahlt hat. Sie erhalten kein zusätzliches Geld von der Zweitversicherung. Wenn Sie z. B. eine Leistung in Anspruch nehmen, die zu 50 % von Ihrer Erstversicherung übernommen wird, übernimmt die Zweitversicherung je nach ihrem Tarif die gesamte oder einen Teil der anderen Hälfte der Kosten.

In den seltensten Fällen führt eine Zahnversicherung mit doppeltem Versicherungsschutz dazu, dass Sie überhaupt keine Auslagen haben, aber eine Mehrfachversicherung kann dazu beitragen, diese Beträge zu senken.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*