Hundedusche – Hygiene für Ihren Hund

Hundedusche im Einsatz

Eine Hundedusche ist für Hundehalter ein praktisches Hilfsmittel. Sie ist dafür gedacht, um den Hund schnell und einfach zu reinigen. Viele Modelle sind mit einem Wassertank und einem Duschkopf ausgestattet. Dadurch steht zu jedem Zweck eine praktische Hundedusche zur Verfügung.

Einsatz von Hundeduschen

Bevor an einem regnerischen Tag der Hund mit seinem schmutzigen Pfoten das Haus betritt, sollten Dreck, Matsch und Schlamm aus dem Fell und von den Pfoten gewaschen werden. Durch eine Hundedusche kann diese Reinigung erleichtert werden. Wird der Hund in der Badezimmerdusche gewaschen, hinterlässt er nicht nur auf dem Weg dorthin einige Pfotenabdrücke, sondern die Dusche sieht nach dem Duschvorgang auch dementsprechend schmutzig aus. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass sich jeder Hundebesitzer eine Hundedusche anschafft. Je nach Hersteller und Duschart, stehen die unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung. Einige Modelle können für den Innen- und Außenbereich genutzt werden. Für den Garten oder Campingurlaub sind Modelle gut geeignet, die über einen großen Wassertank und einem flexiblen Duschkopf verfügen. Einige Modelle sind mit einem speziellen Haustier-Duschkopf ausgestattet. Bei diesen Duschen besteht der Duschkopf aus einem Handschuh. Er verfügt über einen Wasseranschluss und einige Noppen. Mit einer derartigen Hundedusche lassen sich Hunde mit einem dichten Fell problemlos reinigen. Dieses System eignet sich besonders gut für Hunderassen wie Pudel oder Labrador. Der Handschuh gleitet sanft durch das Fell. Gleichzeitig wird durch den Einsatz des Wassers der Schmutz und Staub aus dem Fell gespült.

Vorteile einer Hundedusche

Eine Hundedusche bietet viele Vorteile. Sie sorgt vor allem dafür, dass das Fell eines Hundes schnell und unkompliziert gereinigt werden kann. Die Verschmutzung der Wohnung wird dadurch verhindert. Hunde fühlen sich in der Regel viel wohler, wenn kein Match oder Schmutz im Fell klebt. Das Ausbürsten ist für viele Hunderassen eine kleine Tortur. Wenn Sie das Fell vorher mit einer Hundedusche reinigen, fällt das Bürsten viel leichter. Viele Hundeduschen lassen sich leicht bedienen. Aufgrund ihrer Konstruktion können sie für die Reinigung von kleinen oder großen Hunderassen eingesetzt werden. Durch eine mobile Hundedusche ist eine individuelle Anwendung möglich. Neben Schmutz und Matsch werden auch Blätter optimal aus dem Fell des Hundes beseitigt.

Eine praktische Hundedusche für zu Hause

Viele Hundeduschen sind kompakt gebaut, sodass sie zu Hause nicht viel Platz in Anspruch nehmen. Wenn ein Hund über dichtes Fell verfügt oder stark verschmutzt ist, kann das Fell nur mit einem höheren Wasserdruck gereinigt werden. Auch in Hundesalons werden Duschen verwendet, die einen höheren Wasserdruck bieten. Bei einigen Hundeduschen kann ein normaler Gartenschlauch angeschlossen werden. Die Duschen können somit auch im Garten verwendet werden. Im Sommer dient die Hundedusche dem Hund nicht nur der Fellpflege, sondern das kühle Wasser ist eine willkommene Abwechslung. Je nach Ausstattung der Hundedusche steht ein Duschkopf oder ein Waschhandschuh zur Verfügung. Der Handschuh kann von jedem Hundebesitzer schnell über die Hand gezogen werden, um das Fell sanft zu reinigen und zu massieren. Kompakte Modell lassen im Urlaub problemlos anwenden. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um einen stabilen Wasserbehälter und einen passenden Duschkopf. Bei diesen Modellen steht aber meistens nur ein geringer Wasserdruck zur Verfügung. Je nach Hersteller werden die Duschen in den Materialien Edelstahl oder Kunststoff hergestellt. Kunststoff Hundeduschen sind wesentlich günstiger und leichter. Dafür punkten Edelstahl Modelle durch eine höhere Robustheit und Langlebigkeit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*